
1. FC Köln Relaunch
Spürbar anders: UX Optimierung und Rebrush im neuen Corporate Design für die kölsche Ikone.

Kunde
Der 1. FC Köln repräsentiert Herz und Seele Kölns wie nichts anderes. Er ist der viertgrößte Fußballclub Deutschlands: Im Januar 2023 zählte der Club rund 124.000 Mitglieder, knapp die Hälfte davon kommen aus Köln und Umgebung.
In Zusammenarbeit mit der Branding-Agentur NOCHNE durfte ich Digital Lead daran arbeiten die Helden der Domstadt auch online herausragend aufzustellen und die Identität und Vision des Clubs auch abseits des RheinEnergieSTADIONs digital erlebbar zu machen. Ich betreute dabei als Creative Lead und Productdesigner die UX und UI Optimierung der FC Website, die Integration der verschiedenen Plattformen wie Liveticker und FC TV und das Rollout des extern von NOCHNE entwickelten neuen Corporate Designs für einem homogenen digitalen Auftritt.
Zeitraum
2023
Leistungen
corporate design rollout, ux-strategie, beratung, ui design, webdesign, prototyping
Der FC im neuen Gewand und mit optimierter Performance



Aufbau eines zentralen digitalen Designsystems parallel zum Redesign-Prozess
Die Herausforderung des Projekts bestand in der Integration der bestehenden Plattformen wie Liveticker und diverser Commerce Touchpoints bei gleichzeitiger Optimierung der User Experience und einem parallel extern entwickelten Brand Refresh der Marke. Um alle Stränge pünktlich zum Go-Live am Saisonstart zusammenzuführen, wurde, basierend auf User-Tests und Research, eine nutzerzentrierte UX-Strategie entwickelt und die FC-Website als "Erlkönig" in einem provisorischen Redesign überarbeitet und vertestet.
Auf dieser Basis entstand ein zentrales digitales Designsystem und eine flexible Modulbibliothek für alle Touchpoints, auf die sich das kurz vor Go-Live abgeschlossene neue Corporate Design final ausrollen ließ. So konnte trotz sportlichem Zeitplan und ohne viel Raum für Extrarunden ein nahtloser Übergang zu einer neuen digitalen Stärke garantiert werden.
Fazit
Wie im Fußball selbst stand auch in diesem Projekt das Teamwork und eine gemeinsame Strategie im Vordergrund, mit der alle Beteiligten ihre Stärken optimal ausspielen konnten. Der Austausch mit den Entscheidern des FC und den Kolleg:innen der Projekt-Partneragentur, die sich voll in das Redesign der ikonischen Marke reinhängten, war eine aufregenden und bereichernde Erfahrung für mich und hat vor allem eins gemacht: Bock!











